Impressum

zum Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft   zum Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz   zum Ministerium für Verkehr und Infrastruktur  

Allgemeine Fachinformationen

 

Im Rahmen des Grundwasserüberwachungsprogramms Baden-Württemberg werden von der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg - landesweit repräsentative Daten erhoben, erfasst, aufbereitet, ausgewertet und verfügbar gemacht.

Die umweltverträgliche Nutzung des Grundwassers setzt Kenntnisse über das verfügbare Grundwasserdargebot und seine Entwicklung voraus. Mit der GuQ werden eine zeitnahe Dokumentation und eine kurzfristige Bewertung der quantitativen Grundwasserressourcen anhand von 47 Grundwasserstandsmessstellen und Quellen sowie eines wägbaren Lysimeters durchgeführt.

Quellaustritt
Abbildung: Karstquelle

Mit dem Einsatz von elektronischen Datensammlern hat man seit den 1990er Jahre die Möglichkeit, den Betriebsaufwand der kontinuierlichen Messung deutlich zu reduzieren.

Die LUBW hat nach und nach repräsentative Trendmessstellen damit ausgestattet und verfügt mittlerweile über 40 Logger (Stand: 2014) mit Datenfernübertragung (DfÜ). Die tägliche Datenübertragung ermöglicht eine zeitnahe Bewertung der Grundwasserstandsentwicklung und die kurzfristige Veröffentlichung im Internet möglich. Mit der DfÜ wird darüber hinaus die kontinuierliche Überwachung der Geräte gewährleistet.

 

DfÜ
Abbildung: Jahreskontrolle eines Grundwasserdatensammlers

Mit Hilfe historischer Zeitreihen von Grundwasserständen und Quellschüttungen wurden (im Regelfall moderate) klimatisch bedingte Entwicklungen erkannt. Die Übertragung der messstellenscharfen Ergebnisse auf großräumige Gebiete ist jedoch nur eingeschränkt möglich. Lange Datenreihen sind die Grundlage für eine zielgerichtete nachhaltige Wasserwirtschaft - heute und in Zukunft.

Klettgau
Abbildung: Grundwasserstandsmessstelle

GuQ 2 Web 1.2.10.1, Seite generiert: 28.05.2023 23:46:56

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz : https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/