Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig


Der Mai 2023 war mit rd. 25 mm Niederschlag am Lysimeterstadort Büchig, das entspricht etwa einem Drittel der langjährigen Monatswerte, verhältnismäßig trocken. Diese Niederschläge sind überwiegend in wenigen Tagen um die Monatsmitte gefallen und größtenteils oberirdisch abgeflossen. Die hohe Verdunstung und die Vegetation haben überdies Bodenwasser aus den oberen Bodenschichten verbraucht. Die Bodenfeuchte war im Bezugemonat - insbesondere in der zweiten Monatshälfte - dadurch deutlich rückläufig, Auch die Sickerwasserbildung war im Mai leicht rückläufig aber entsprach immer noch den vieljährigen Monatsmittelwerten.
Aufgrund des hohen Wasserbedarsf der Vegetation und der weiter ansteigenden Lufttemperaturen ist von einem Rückgang der Sickerungen auszugehen. Nach aktuellen Einschätzungen dürfte der Grundwasserneubildungsprozess in den kommenden Wochen allmählich verklingen.