Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig


Im Monat Novembber 2018 fielen mit rd. 27 mm Niederschlag am Lysimeterstandort Büchig weniger als die Hälfte der langjährigen Durchschnittswerte. Die obersten Bodenschichten haben im Laufe des feuchten Monatsendes immerhin etwas Wasser aufnehmen können, wobei das infiltrierte Regenwasser noch nicht den Grundwasserspiegel erreicht hat. Der November 2018 ist somit der dritte Kalendermonat in Folge ohne messbare Sickerung am wägbaren Lysimeter Büchig. Das gab es seit Inbetriebnahme der Lysimeteranlage Büchig im Jahr 1981 noch nie.
Der Beginn des hydrologischen Winterhalbjahrs hat zum Ende November nicht die erwarteten Wiederanstiege der Grundwasservorräte ausgelöst. Wenn sich die seit Ende November anhaltende Niederschlagsepisode - gemäß Wettervorhersage - einige Tage fortsetzen sollte, dann kann der Grundwasserneubildungsprozess in Kürze in Gang gesetzt werden. Bevor Grundwasser neugebildet werden kann muss jedoch zunächst der Bodenwasserspeicher wieder gewässert werden. Selbst bei feuchter Witterung dürften deutliche Grundwasseranstiege einige Wochen und durchschnittliche Grundwasserverhältnisse einige Monate auf sich warten lassen.