Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig

Abbildung: Meteorologie und Bodenwasserspeicher

Abbildung: Niederschlag und Sickerung am wägbaren Lysimeter Büchig
Im Juni 2021 waren die Niederschläge mit 90 mm am Lysimeterstandort Büchig überdurchschnittlich. Diese Niederschläge sind größtenteils oberirdisch abgeflossen oder wurden von den Pflanzen in der Hauptvegetationszeit verbraucht und haben daher nur unwesentlich zur Erholung des Bodenwasserspeichers bzw. zur Grundwasserneubildung beigetragen.
Die Randbedingungen der Grundwasserneubildung entwickeln sich seit Beginn des hydrologischen Sommerhalbjahrs erwartungsgemäß ungünstig, wenngleich Ende Juni am Lysimeter Büchig der Bodenwasserspeicher besser aufgefüllt als es in den Vorjahren seit 2018 der Fall gewesen war. Nach aktuellen Einschätzung wird dennoch keine signifikante Grundwasserneubildung bis zum Herbst stattfinden.
Stammdaten:
anzeigen
Hilfe zu:
Klimadaten,
Versickerung
GuQ 2 Web 1.2.10.1,
Seite generiert:
03.06.2023 00:48:42