Impressum

zum Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft   zum Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz   zum Ministerium für Verkehr und Infrastruktur  

Klimadaten und Versickerung an der Lysimeteranlage Büchig

 

Klima
Abbildung: Meteorologie und Bodenwasserspeicher

Lysimeter
Abbildung: Niederschlag und Sickerung am wägbaren Lysimeter Büchig

 

Der August 2021 war mit rd. 78 mm Niederschlag am Lysimeterstandort Büchig der dritte überdurchschnittlich regenreiche Sommermonat in Folge. Mehr als die Hälfte des Regens fiel innerhalb kurzer Zeit um den 15. August. Diese Niederschläge sind größtenteils oberirdisch abgeflossen oder wurden von den Pflanzen in der Vegetationszeit verbraucht und haben nicht zur Erholung des Bodenwasserspeichers beigetragen. Erwähnenswert ist jedoch der Grundwasserneubildungsprozess, der im Bezugsmonat - zumindest am Standort Büchig - unerwartet eingesetzt hat, wenngleich lediglich geringe Sickerwassermengen beobachtet wurden.

Die Randbedingungen der Grundwasserneubildung sind seit Beginn des hydrologischen Sommerhalbjahrs erwartungsgemäß ungünstig, wenngleich Ende August der Bodenwasserspeicher besser aufgefüllt ist als es in den Vorjahren seit 2018 der Fall gewesen war. Nach aktuellen Einschätzung wird weiterhin keine signifikante Grundwasserneubildung bis zum Herbst stattfinden.

Stammdaten: anzeigen
GuQ 2 Web 1.2.10.1, Seite generiert: 08.06.2023 09:34:12

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz : https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/