Sie sind hier (Internet): LUBW > Grundwasserstände und Quellschüttungen > Hilfe > Karten > Bewertungsmessnetz
Bewertungsmessnetz Grundwasservorräte
Die messstellenspezifischen Datenauswertungen als Datentabellen oder Ganglinien vermitteln Informationen über das punktuelle Grundwasserregime. Eine flächenhafte Aussage sowie ein Gesamtbild über die allgemeine Situation ist dabei nur eingeschränkt möglich. Eine großmaßstäbliche Übersichtskarte soll die Lage der Messstellen anzeigen sowie auch die landesweite Bewertung der aktuellen Grundwassersituation auf einen Blick ermöglichen.
Diese Karte dokumentiert die quantitative Grundwassersituation am Ende des in der Überschrift angegeben Bearbeitungsmonats. Je nach Symbolfarbe können die Verhältnisse als unterdurchschnittlich (rot), mittel (grün) oder überdurchschnittlich (gelb) bezeichnet werden.
Die Symbolfarbe stimmt mit der aus der Normalbereich-Ganglinie überein, wobei der letzte Monatswert für die Farbgebung ausschlaggebend ist. Beim Anklicken der Messstellen erscheinen zwei Symbole, sowohl neben dem Messstellensymbol als auch in der Legende, die eine direkte Verbindung zu den Stammdaten
bzw. zu den Ganglinien
ermöglichen.
Diese Karte dokumentiert die quantitative Grundwassersituation am Ende des in der Überschrift angegeben Bearbeitungsmonats. Je nach Symbolfarbe können die Verhältnisse als unterdurchschnittlich (rot), mittel (grün) oder überdurchschnittlich (gelb) bezeichnet werden.
Die Symbolfarbe stimmt mit der aus der Normalbereich-Ganglinie überein, wobei der letzte Monatswert für die Farbgebung ausschlaggebend ist. Beim Anklicken der Messstellen erscheinen zwei Symbole, sowohl neben dem Messstellensymbol als auch in der Legende, die eine direkte Verbindung zu den Stammdaten

