Impressum

zum Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft   zum Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz   zum Ministerium für Verkehr und Infrastruktur  

Eckdaten 

 
Die gemeldeten Grundwasserdaten werden zunächst geprüft und in die bisher beobachtete Entwicklung eingeordnet. Neben der einfachen optischen Ganglinienprüfung werden ebenso statistische Betrachtungen durchgeführt, die in den "Eckdaten" auszugsweise zur Verfügung gestellt werden. Folgende Merkmale werden dargestellt:
  • Monatsmittelwerte des Bearbeitungsmonats und desselben Monats aus dem vergangenen Jahr sowie der langjährige Monatsmittelwert über die vergangenen 30 Jahre.
  • Langjährige Monatsextrema (Minimum und Maximum) aus den vergangenen 30 Jahren mit Angabe des jeweiligen Ereignisjahres.
  • Veränderungen zum Vormonat und zum Vorjahr in Zentimeter (Grundwasserstand) bzw. Liter pro Sekunde (Quellen). Ein Anstieg der Grundwasserstände und Quellschüttungen (positive Veränderung) wird dabei in grüner Farbe, eine Verminderung (negative Veränderung) in roter Farbe angezeigt, wodurch eine rein optische Einschätzung der Zustandsentwicklung bereits entsteht.
 

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz : https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/